Unser Chor heute
Der Schaffhauser Oratorienchor setzt sich aus rund 80 aktiven chorbegeisterten Sängerinnen und Sängern zusammen. Er führt die seit 1875 bestehende Tradition der Karfreitagskonzerte jährlich mit viel Freude und Engagement fort und tritt jedes Jahr im Herbst an einem weiteren Konzert auf. Neben bedeutenden grossen Chorwerken und Oratorien kommen auch regelmässig weniger bekannte Werke zur Aufführung.
In den letzten Jahren wurden im Rahmen des Karfreitagskonzerts Die Schöpfung von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem (Levin-Fassung) sowie Georg Friedrich Händels Oratorium Theodora aufgeführt. Am Internationalen Bachfest Schaffhausen wirkt der Schaffhauser Oratorienchor regelmässig mit der Aufführung von Kantaten mit. Auch mit A-cappella-Werken und im Zusammenspiel mit Jazz- und südamerikanischen Musikern war der Schaffhauser Oratorienchor zu hören. Zum Karfreitagskonzert 2025 wird Te Deum von Kurt Müller Klusman und Mozarts c-moll Messe aufgeführt.
Seit 2009 wird der Chor vom Musikpädagogen, ausgebildeten Tenorsänger und erfahrenen Chorleiter Kurt Müller Klusman geleitet. Mit regelmässiger Stimmbildung durch die Sängerin und Stimmtherapeutin Aline Camenzind wird an der Gesangsqualität der Mitglieder gearbeitet.
Für den Chor ist das gemeinsame Musizieren eine grosse Freude, aber auch Verpflichtung, für die alle sehr engagiert ihre Freizeit einbringen. Begeisterung und intensive Probenarbeit münden in qualitativ hochwertige Konzerte und werden so immer wieder zu einem beglückenden Erlebnis und Höhepunkt für die Chorgemeinschaft, die dieses Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum feiern darf. Der Schaffhauser Oratorienchor freut sich über Verstärkung für seine neuen Projekte.